🏦 Min. Einzahlung | EUR 100 |
🛡️ Geregelt durch | FCA, CySEC, ASIC, MAS |
💵 Handelskosten | USD 8 |
⚖️ Max. Hebelwirkung | 30:1 |
💹 Copy Trading | Keine |
🖥️ Platforms | Plus500 |
💱 Instrumente | Commodities, Kryptowährungen, Stock CFDs, ETFs, Forex, Indices |
Zuletzt aktualisiert am Mai 8, 2023
75-90% der Privathändler/innen verlieren Geld beim Handel mit Devisen und CFDs. Deshalb sollten Sie sich überlegen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs und gehebeltem Handel verstehen und ob Sie sich das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, leisten können. Wir erhalten möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten klicken, die wir bewerten. Lesen Sie bitte unsere Angaben zur Werbung. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu.
Als seriöser CFD-Anbieter, der von acht nationalen Behörden reguliert wird und an der Londoner Börse notiert ist, ist Plus500 eine gute Wahl für Händler/innen, die eine einfache Kontostruktur, angemessene Handelsgebühren, eine breite Palette an handelbaren Vermögenswerten und eine gut gestaltete mobile Handels-App suchen.
Plus500 bietet nur ein Handelskonto an, doch die Handelskosten sind im Vergleich zu vielen anderen Brokern niedrig, mit Spreads ab 0,8 Pips* für EUR/USD und einer Mindesteinlage von 100 EUR. Die meisten Händler/innen werden auch mit der Anzahl der verfügbaren Finanzanlagen zufrieden sein, darunter über 70 Forex-Paare und 1900 Aktien-CFDs.
Im Gegensatz zu anderen CFD-Anbietern, die eine Vielzahl von Handelsplattformen unterstützen – wie MT4, MT5 oder cTrader – bietet Plus500 nur Unterstützung für die hauseigene Plattform. Allerdings ist die Plattform übersichtlich und gut durchdacht. Sie ist als mobile App oder im Internet verfügbar, ohne dass Downloads erforderlich sind, und ist mit einer Reihe nützlicher Risikomanagement-Tools ausgestattet.
Wir waren zwar enttäuscht, dass es bei Plus500 so gut wie kein Bildungs- und Marktanalysematerial gibt, dafür ist der preisgekrönte Kundenservice rund um die Uhr in deutscher Sprache erreichbar, was für eine Branche, in der 24/5 die Norm ist, außergewöhnlich ist.
*Die Spreads entsprechen dem Stand von 09:00, 19/1/2023.
🏦 Min. Einzahlung | EUR 100 |
🛡️ Geregelt durch | FCA, CySEC, ASIC, MAS |
💵 Handelskosten | USD 8 |
⚖️ Max. Hebelwirkung | 30:1 |
💹 Copy Trading | Keine |
🖥️ Platforms | Plus500 |
💱 Instrumente | Commodities, Kryptowährungen, Stock CFDs, ETFs, Forex, Indices |
Einer der am besten regulierten CFD-Anbieter, Plus500 unterliegt der Regulierung durch nicht weniger als acht Behörden und ist an der Londoner Börse notiert.
CySEC-Regulierung: Deutsche Händler/innen werden von Plus500CY Ltd. betreut, das von der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) reguliert wird:
Merkmale: CySEC gilt als eine der besten Regulierungsbehörden in Europa. Als solche beschränkt sie die maximale Hebelwirkung auf 30:1 für den Devisenhandel und stellt sicher, dass die Broker einen Schutz gegen negative Salden bieten, was bedeutet, dass Händler/innen nie mehr Geld verlieren können als sie auf ihren Handelskonten haben. Darüber hinaus sind alle Makler verpflichtet, die Kundengelder von ihrem Betriebskapital zu trennen.
Plus500 ist auch an der Londoner Börse notiert, was seine Glaubwürdigkeit als Broker noch weiter erhöht.
Unternehmensangaben
Wir haben festgestellt, dass Plus500 im Vergleich zu anderen ähnlichen CFD-Anbietern eine breitere Palette von Vermögenswerten anbietet, einschließlich über 70 Währungspaare.
Im Folgenden sind die Instrumente von Plus500 und die entsprechenden Hebelwirkungen aufgeführt:
Alles in allem fanden wir die Bandbreite und Tiefe der zum Handel verfügbaren Vermögenswerte beeindruckend und das Forex-Angebot ist herausragend.
Die Geschäftsbedingungen von Plus500 ähneln im Großen und Ganzen denen anderer CFD-Anbieter: Es gibt nur einen Kontotyp, aber dafür knappe Spreads.
Handelsgebühren: Das Plus500-Konto erfordert eine Mindesteinlage von nur 100 GBP und ist damit für die meisten Händler zugänglich. Auch wenn das CFD-Handelskonto provisionsfrei ist, beginnen die Spreads bei nur 0,8 Pips* für EUR/USD, was enger ist als bei anderen ähnlichen CFD-Anbietern. Die meisten anderen guten CFD-Anbieter haben einen durchschnittlichen Spread von 0,9 Pips (EUR/USD).
*Die Spreads entsprechen dem Stand von 09:00 GMT am 19/1/2023.
Plus500 Konto-Handelskosten:
Spreads für andere wichtige Devisenpaare
Darüber hinaus bietet Plus500 auch den Handel mit anderen wichtigen Paaren an, darunter GBP/USD, USD/JPY, AUD/USD und USD/CHF. Die Gebühren* in der nachstehenden Tabelle basieren, wie beim EUR/USD, auf den Handelsgebühren für ein Lot (100 000 USD), einschließlich Spread und Gebühren:
Die Handelsgebühren liegen bei den meisten Hauptpaaren nahe dem Branchendurchschnitt.
*Bitte beachten Sie, dass diese Kosten zum Zeitpunkt 09:00 GMT, 19/1/2023, korrekt sind.
Alles in allem haben wir festgestellt, dass Plus500 ein einzelnes Handelskonto mit wettbewerbsfähigen Handelsgebühren und einer angemessenen Mindesteinlage anbietet.
Im Vergleich zu anderen CFD-Anbietern haben wir festgestellt, dass Plus500 niedrige Ein- und Auszahlungsgebühren erhebt, seine Zahlungsmöglichkeiten jedoch begrenzt sind.
Als streng regulierter CFD-Anbieter stellt Plus500 sicher, dass alle Anti-Geldwäsche-Regeln und Vorschriften eingehalten werden. Daher werden alle nicht gewinnbringenden Gelder an die ursprüngliche Einzahlungsquelle zurückgegeben.
Handelskontowährungen: Bei der Eröffnung unseres Kontos haben wir festgestellt, dass Sie im Kundenportal von Plus500 aus einer großen Auswahl an Basiswährungen wählen können, darunter USD, GBP, EUR, CHF, AUD, JPY, PLN, HUF, CZK, CAD, TRY, SEK, NOK, ZAR und SGD. Da wir Einzahlungen in EUR von einem EUR-Bankkonto vorgenommen haben, wurden uns keine Währungsumrechnungsgebühren berechnet. Die Währungsumrechnungsgebühren von Plus500 belaufen sich auf bis zu 0,7 % der realisierten Nettogewinne und -verluste des Handels, was höher ist als die Währungsumrechnungsgebühren anderer CFD-Anbieter.
Ein- und Auszahlungen: Wir stellten fest, dass Einzahlungen und Abhebungen bei Plus500 mit den gängigen Debit- und Kreditkarten (einschließlich Visa und MasterCard), Banküberweisungen und Skrill sicher vorgenommen werden können. Weitere Einzelheiten zu den Zahlungsmethoden:
Zwar sind Ein- und Auszahlungen in der Regel gebührenfrei, jedoch verlangt Plus500 einen Mindestauszahlungsbetrag von 100 USD für Skrill und Kreditkarten und 300 USD für Banküberweisungen. Bei Auszahlungen unter diesem Betrag wird eine Gebühr von 10 USD erhoben, was relativ teuer ist.
Bei unseren Tests mit Einzahlungen per Kreditkarte haben wir festgestellt, dass unsere Zahlung fast sofort bearbeitet wurde, doch es dauerte drei Tage, bis unsere Auszahlung auf unserem Konto ankam, was länger als der Durchschnitt ist.
Alles in allem waren wir enttäuscht über die begrenzte Auswahl an Zahlungsmethoden und darüber, dass die Bearbeitungszeiten bei Plus500 langsamer sind als bei anderen CFD-Anbietern. Darüber hinaus werden zwar keine Gebühren für Einzahlungen erhoben, doch bei Abhebungen unter bestimmten Mindestbeträgen fällt eine Gebühr von 10 USD an.
Im Gegensatz zu den meisten anderen CFD-Anbietern stellt Plus500 nur seine eigene mobile Handelsplattform zur Verfügung, die nicht individuell angepasst werden kann und keinen algorithmischen Handel ermöglicht. Allerdings hat die Plattform ein elegantes Design und ist einfach zu bedienen.
Die Handelsplattform wurde von uns gründlich getestet. Siehe unten für weitere Details:
Benutzerfreundlich: Die Plattform bietet ein optimiertes Handelserlebnis, das für Händler/innen interessant ist, die die Komplexität von Drittanbieter-Plattformen vermeiden möchten. Das Design der Plattform ist fantastisch, sie ist sehr einfach zu bedienen und genießt einen guten Ruf in der Trading-Community.
Funktionen der Plattform: Wie unten zu sehen ist, ermöglicht die einfache Benutzeroberfläche die Erstellung von Watchlists (oder Favoriten), die Analyse von Charts und die Platzierung und Überwachung von Transaktionen. Zusätzlich bieten die Charts der technischen Analyse mehr als 100 technische Indikatoren, die in verschiedenen Zeitrahmen verfügbar sind:
Die Plus500 Plattform ist ausschließlich webbasiert und wird nicht als herunterladbare Desktop-App angeboten.
Funktionalität: Die webbasierte Plattform ist ähnlich benutzerfreundlich und unkompliziert wie die mobile Handelsplattform. Sie bietet auch die gleichen Funktionen, einschließlich der Möglichkeit, Ein- und Auszahlungen vorzunehmen, Alarme einzustellen, die Händlerstimmung einzusehen, Charts zu analysieren, Transaktionen zu platzieren und zu überwachen und auf über 100 technische Indikatoren zuzugreifen:
Nicht automatisierter Handel: Im Vergleich zu anderen ähnlichen CFD-Anbietern bietet Plus500 ein hervorragendes Handelserlebnis, aber im Gegensatz zu Plattformen wie MT4 und MT5 ist die Plus500-Plattform nicht anpassbar, und Händler/innen, die es gewohnt sind, ihre eigenen Charts über einen maßgeschneiderten Arbeitsbereich einzurichten, werden enttäuscht sein. Zudem bietet die Plattform nicht die Ausführungsgeschwindigkeiten der Metatrader-Plattformen und auch keinen algorithmischen Handel.
Alles in allem haben wir die Handelsplattform von Plus500 wegen ihrer intuitiven Benutzeroberfläche und ihres hervorragenden Supports gerne genutzt. Doch im Vergleich zu Plattformen von Drittanbietern wie MT4 und MT5 fehlt es ihr an Ausführungsgeschwindigkeit und sie ermöglicht keinen automatisierten Handel über Expert Advisors oder andere Handelsalgorithmen.
Die Kontoeröffnung bei Plus500 verlief unkompliziert, und unser Konto war innerhalb eines Tages für den Handel bereit.
Die Kontoeröffnung dauerte etwa 10 Minuten, und nachdem wir unsere Unterlagen eingereicht hatten, waren unsere Konten noch am selben Tag für den Handel bereit.
Wie man ein Konto bei Plus500 eröffnet:
Innerhalb von 24 Stunden wurde unser Antrag genehmigt.
Alles in allem fanden wir den Prozess der Kontoeröffnung im Vergleich zu anderen ähnlichen CFD-Anbietern schnell und bequem.
In unserer Überprüfung haben wir festgestellt, dass die Marktanalyse-Materialien von Plus500 im Vergleich zu anderen ähnlichen CFD-Anbietern nur einen begrenzten Umfang haben und das Unternehmen weniger Handelsinstrumente anbietet.
Obwohl das Marktforschungsmaterial von Plus500 von einem internen Forschungsteam erstellt wird, ist es nicht so umfassend wie das anderer CFD-Anbieter. Die Unterlagen umfassen einen Market Insights und einen Wirtschaftskalender. Wir fanden es gut, dass der Wirtschaftskalender von Plus500 über Filter verfügt, mit denen man nach Unternehmens- oder Makro-Ereignissen auswählen kann:
Zu den Handelswerkzeugen von Plus500 gehören einzigartige Risikomanagement-Tools, von denen einige mit zusätzlichen Kosten verbunden sind. Im Unterschied zu anderen ähnlichen CFD-Anbietern bietet Plus500 jedoch keine zusätzlichen Analysedienste wie Autochartist oder Trading Central an, und die proprietäre Plattform lässt sich auch nicht mit Tools von Drittanbietern integrieren. Weitere Einzelheiten zu den verschiedenen Instrumenten:
Zu den Risikomanagementinstrumenten gehören:
Overall, while the market analysis provided is updated daily, we found the materials brief and limited compared to most other large international CFD providers. It also provides a limited range of trading tools to help traders make trading decisions, but its risk management tools are excellent. Plus500 should consider partnering with some third-party providers to offer a more comprehensive market analysis.
Vergleich der Handelsinstrumente:
Im Vergleich zu anderen CFD-Anbietern haben wir festgestellt, dass das Bildungsmaterial von Plus500 begrenzt ist. Es freut uns, dass sie auch auf Deutsch verfügbar sind.
Das Bildungsmaterial von Plus500 umfasst eine Reihe von Händlerleitfäden zu Themen wie “Was ist CFD-Handel”, “Slippage beim Eröffnen einer Position” und mehr. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Anleitungsvideos, um mehr über den Online-Handel mit der Plus500-Plattform zu erfahren. Zu jedem Video gibt es einen Artikel zu dem jeweiligen Thema. Plus500 hat außerdem kürzlich ein detailliertes 28-seitiges eBook veröffentlicht, das alle Aspekte des CFD-Handels abdeckt und für Händler/innen sehr hilfreich ist.
Demo-Konto
Mit dem Demokonto können Händler/innen den Handel üben und sich mit der Plus500-Plattform vertraut machen, bevor sie echtes Geld einzahlen. Da die Plus500-Plattform sich von der anderer CFD-Anbieter unterscheidet, raten wir neuen Kunden, sich die Zeit zu nehmen, sich mit der Plattform vertraut zu machen, bevor sie eine Einzahlung vornehmen. Während uns das klare Design der Plus500-Plattform gefallen hat, bevorzugen manche Händler/innen vielleicht ein traditionelleres Layout. Demokonten laufen nicht ab und werden mit virtuellem Guthaben aufgeladen, das auf Wunsch nachgefüllt werden kann.
Alles in allem sind wir der Meinung, dass der Bildungsbereich mit einer größeren Vielfalt an Materialien verbessert werden könnte, zusätzlich zu den Bereichen für erfahrenere Händler. Es wäre auch von großem Vorteil, wenn die Händler/innen an Webinaren zu den Grundlagen des CFD-Handels und zum Risikomanagement teilnehmen könnten.
Bildung im Vergleich:
Der Kundendienst von Plus500 ist im Vergleich zu anderen CFD-Anbietern hervorragend. Er steht rund um die Uhr im Live-Chat und per E-Mail zur Verfügung.
Zudem bietet Plus500 einen 24/7-Kundenservice per E-Mail, Online-Chat und WhatsApp-Nachrichten in 31 verschiedenen Sprachen, auch auf Deutsch. Dies ist ein viel höheres Serviceniveau, als wir es normalerweise bei anderen CFD-Anbietern finden. Wir denken, dass der Kundendienst nur dadurch verbessert werden könnte, indem man einen telefonischen Support für komplexere Fragen und die Behebung von Problemen anbietet.
Im Rahmen dieser Bewertung haben wir den Live-Chat-Service getestet. Die Mitarbeiter im Live-Chat waren sachkundig und reaktionsschnell. Bei Bedarf stellten sie auch Links und zusätzliches Lesematerial zur Verfügung.
Wir betrachten Plus500 als einen glaubwürdigen Broker für den Handel. Das Unternehmen unterliegt der Regulierung durch eine Reihe hochrangiger Regulierungsbehörden, darunter die FCA in Großbritannien, die ASIC in Australien und die MAS in Singapur. Darüber hinaus unterliegt er der Regulierung durch die FSA der Seychellen, über die globale Händler an Bord sind.
Das Unternehmen Plus500 wurde 2008 gegründet und hat sich zu einem der größten Online-CFD-Anbieter der Welt entwickelt. Es wird nicht nur an der Londoner Börse gehandelt, was eine zusätzliche Kontrolle bedeutet, sondern acht nationale Behörden regulieren auch seine Tochtergesellschaften:
Obwohl Plus500 keine Auszeichnungen der Branche vorweisen kann, hat das Unternehmen im Laufe der Jahre zahlreiche Preise für seine Dienstleistungen erhalten.
Angesichts der strengen regulatorischen Aufsicht, der langen Erfolgsgeschichte und der Tatsache, dass das Unternehmen an einer öffentlichen Börse notiert ist, halten wir Plus500 für einen vertrauenswürdigen CFD-Anbieter.
Bei der Bewertung unserer Partner legen wir Wert auf Transparenz und Offenheit. Deshalb haben wir unseren Bewertungsverfahren veröffentlicht, der eine detaillierte Aufschlüsselung des Plus500-Angebots enthält, um die Transparenz in den Vordergrund zu rücken. Im Mittelpunkt dieses Prozesses steht die Bewertung der Zuverlässigkeit des Brokers, des Plattformangebots des Brokers und der den Kunden angebotenen Handelsbedingungen, die in dieser Bewertung zusammengefasst sind. Die einzelnen Punkte werden benotet, und es wird eine Gesamtpunktzahl berechnet und dem Broker zugewiesen.
Der Devisenhandel ist risikoreich, und jeder Broker muss seinen Kunden genau mitteilen, wie riskant der Handel mit Forex-CFDs ist. Plus500 informiert darüber: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 79% der Privatanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter Geld. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.
Bei Plus500 handelt es sich um eine führende Marke in der CFD-Handelsbranche, die eine treue Anhängerschaft unter den italienischen Händlern hat. Wir stellten fest, dass es niedrige Handelsgebühren, eine angemessene Mindesteinlage und eine breite Palette an handelbaren Vermögenswerten hat.
Obwohl einige Händler/innen enttäuscht sein könnten, dass der Handel nur über die eigene Plattform von Plus500 angeboten wird, verfügt die Plattform über ein schlichtes, intuitives Design und ist mit einigen hervorragenden Risikomanagement-Tools ausgestattet.
Im Vergleich zu anderen CFD-Anbietern haben wir festgestellt, dass die Marktanalyse und das Lehrmaterial begrenzt sind, so dass Händler/innen gezwungen sind, sich anderweitig weiterzubilden. Allerdings ist der Kundendienst rund um die Uhr in deutscher Sprache verfügbar.
Finden Sie heraus, wie Plus500 im Vergleich zu anderen Brokern abschneidet.Broker vergleichen
Dieses Formular hat Double Opt-In aktiviert. Sie müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen, bevor Sie in die Liste aufgenommen werden.